|
Startveranstaltung
des Projektes Notinsel im Bindlacher Rathaus Die Frauen-Union Bindlach mit der Vorsitzenden Edeltraut Schweingel startete das Projekt Notinsel am 11. Mai 2011. Um 19.30 Uhr fiel im Mehrzweckraum des Rathauses der Gemeinde Bindlach der Startschuss, mit Vertretern der beteiligten Geschäfte, Firmen, Praxen, Banken, Einrichtungen, Stellv. Landrätin Christa Reinert-Heinz, Schulleitung Herrn Bruno Hager, Herrn Klaus Pichl als Jugendbeauftragter der VS, Elternbeiratsvorsitzender Herrn Michael Angerer und Herrn Peter Krüger von der Verkehrspolizei Die Veranstaltung wurde von der 6. Klasse mit Chorleiter Matthias Herzog der Volksschule Bindlach umrahmt. Ganz herzlich waren alle Gemeinderatskolleginnen und -kollegen eingeladen. Die Schirmherrschaft übernahm Bürgermeister Gerald Kolb. Ziel des Projekts ist es, sichere Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche im Gemeindebereich zu etablieren, die bei Problemen und Nöten aller Art angesprochen werden können. Alle Geschäfte,
Praxen, Banken, Firmen, etc., die das Notinsel-Zeichen an ihrer Tür
anbringen, signalisieren Kindern: "Wo wir
sind, bist Du sicher". Die Notinsel schafft für Kinder,
die sich bedroht fühlen und die Hilfe benötigen, einen Zufluchtsort,
an dem ihnen geholfen wird. Auch die kleinen Wehwehchen werden bei den
Notinsel-Partnern ernst genommen. Pressebericht
im Nordbayerischen Kurier vom 13.05.2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|